Kompassnadeln dienen dem Eigenbau von Kompassen. Wir führen fünf Größen für den Kompassbau in Streichholzschachteln, in Teelichtern, auf Bierdeckeln oder noch ganz anders. Sie eignen sich ebenso für den Versuchsaufbau "Weißsche Bezirke". Wir bieten Ihnen an:
Kompassnadeln müssen möglichst reibungsfrei gelagert werden, damit sie sich störungsfrei bewegen können. Heftzwecken können als Halterung dienen, jedoch müssen diese häufig nachgeschliffen werden. Sinnvoll sind eigens für Kompassnadeln gebaute feine Halterungen. Diese bieten wir in zwei Größen an: * klein * mittel Hinzu kommen große Halterungen als Bestandteil der Lieferung von Kompassnadeln mit Länge 140 mm.
Kompassnadeln (verbaut in Kompassen oder lose) sind bisweilen irritiert; dann weisen sie nicht mehr in die korrekte Position und müssen eingenordet werden. Dies ist kein Produktionsfehler, sondern bedingt sich durch Lagerung, Transport, die Irritation durch Magnete und Erschütterungen. Mithilfe eines Magneten lassen sich Kompassnadeln jedoch problemlos wieder korrekt ausrichten; hierzu lassen wir Ihnen gern eine Anleitung per E-Mail zukommen. Sie finden sie auch als PDF in unserem Servicebereich bei den Anleitungen und Merkblättern.
Material
Metall und Kunststoff
Durchmesser (D)
~ 15 mm
Höhe (H)
~ 20 mm
Hinweis
Dies ist kein Spielzeug. Unsachgemäßer Gebrauch kann Verletzungen verursachen.
Besonderheit
Kompassnadeln können durch äußere Einflüsse irritiert werden. Eine Anleitung zur Einnordung von Kompassnadeln senden wir Ihnen auf Wunsch gern per E-Mail.
Privatkunden werden Preise mit MwSt. (brutto) und Geschäftskunden Preise ohne MwSt. (netto) angezeigt.