Topfmagnet 16 mm Typ D, E oder F mit SmCo
- Artikelnr.: Fg-16-SmCo-M4-D
- Größere Menge bestellen: Preisanfrage (> 50 Stück)
Sonderausführung : Hier Topfmagnet mit SmCo-Magnet anstelle von Neodym - höher erhitzbar bis... mehr
Sonderausführung: Hier Topfmagnet mit SmCo-Magnet anstelle von Neodym - höher erhitzbar bis deutlich über 200°C!
Topfmagnete führen wir mit Neodymmagnet in sieben Typen und einigen Sonderformen:
Typ A: mit Mittelloch und Senkung für Senkkopfschrauben
Typ B: mit Mittelloch für Zylinderkopfschrauben und Nieten
Typ C: mit Gewindezapfen (Außengewinde)
Typ D: mit Gewindebuchse (Innengewinde)
Typ E: mit Gewindebuchse (Innengewinde) und Schraubhaken
Typ F: mit Gewindebuchse (Innengewinde) und Schrauböse
Typ G: mit innen liegendem Innengewinde
Sonderformen: mit flexiblem Drehhaken, mit Karabiner
Magnetform | Scheibe |
Material | SmCo und Stahl |
Beschichtung/Oberfläche | Zn (Zink) |
Topfdurchmesser (D) | ~ 16 mm |
Topfhöhe (H) | ~ 5 mm |
Gesamthöhe (H2) | ~ 12 mm |
Gewinde metrisch (M) | 4 |
Durchmesser Gewinde (d1) | ~ 6 mm |
Magnetisierungsgrad | Sm2Co17 |
Haltekraft | ~ 7,7 kg |
Max. Einsatztemperatur | ~ 220°C (nur Magnet) |
Toleranz | ± 0,1 mm |
Gewicht | ~ 8 g |
Besonderheit | Durch ihre Bauform sind Flachgreifer für den Einsatz mit Luftspalt ungeeignet. |
Hinweis | Dies ist kein Spielzeug. Unsachgemäßer Gebrauch kann Verletzungen verursachen. |
Handhabung | Magnete können bei unkontrollierter Kollision zerbrechen oder splittern. |
Haltekraftermittlung | Haltekraft gemessen bei senkrechtem Abzug von 10 mm Baustahl. Bei weniger optimalen Bedingungen (z.B. Wandanbringung, Staub, schlechterer Haftgrund) reduziert sich die Haltekraft. 1 kg ≈ 10 Newton. |